Kirchdorfer
Danke an die Kurmittelpraxis „up Eck“ in Neuharlingersiel
Es ist wirklich einfach nur toll, wenn man solche Unterstützung für die Tierschutzarbeit hat. Diesen Einkaufsgutschein erhielten wir von Jutta und Thomas Klose von der Kurmittelpraxis „up Eck“ in Neuharlingersiel.
Ganz herzlichen Dank dafür.
Ganz herzlichen Dank
Auch wenn wir leider nicht wissen, von wem wir dieses leckeren Vitaminsäfte erhalten haben…die Katzen schleckern es so weg…
Danke, Danke, Danke….
an Frau A. für dieses kuschelige Bettchen. Die Katzen und auch die Hunde lieben es, darin zu liegen.

Katzenwinzlinge in Buttforde haben ein neues Zuhause

Update: 02.012.23 Die drei sind umgezogen…sie hatten ein solches Glück, dass sie zusammen bleiben durften.
Update: 25.10.23 Da bei einem Kitten auf der Pflegestelle der Parvovirus nachgewiesen wurde, hieß es, schnell reagieren. Um die Gesundheit der Drei nicht zu gefährden, sind sie sofort umgezogen. Und es gefällt ihnen gut.
Update: 18.10.23 Wir hoffen, dass das Schlimmste überstanden ist und die drei stabil bleiben. Etwas Durchfall quält sie noch, aber ansonsten sind sie munter. Allerdings sind sie noch immer winzig. und wiegen etwas mehr als die Hälfte, als sie wiegen sollten. Aber sie fressen gut…Es wird wahrscheinlich etwas dauern, bis sie ihren schlechten Start ins Leben kompensiert haben.

Jule


Lona

Jule
Update: 26.09.23 Die beiden Geschwister, Jona und Sofie, sind nun auch bei uns und sie kämpfen wirklich sehr um ihr kleines Katzenleben. Aber nun sind sie auf einem guten Weg. Das vierte Geschwisterchen haben wir leider tot aufgefunden.
Update: 09.09.23 Die kleine Jule, so heisst die Kleine jetzt, macht sich gut. Sie hat zwar noch Durchfall, der tierärztlich behandelt wurde, aber sie trinkt sehr gut und hat schon etwas zugenommen. Sie bleibt jetzt bei Yvonne. Da ist sie in den besten Händen!
Danke an alle, die helfen wollten.
Gerade ein Anruf…Kitten in Buttforde, die Augen noch zu…wurde von der Mutter zurück gelassen….Yvonne hilft jetzt aus, aber eigentlich ist sie mit ihren schon vorhandenen Pfleglingen gut ausgelastet. Wer hat evtl. eine Mutterkatze oder ist kompetent in der Aufzucht von Flaschenkindern? Bitte wirklich nur melden, wenn Sachkompetenz vorhanden ist. Mitleid und ein spontanes Bedürfnis zu helfen…bitte nicht. Wir wollen kein Risiko für den Zwerg. TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931
Und das schreibt Yvonne:
Und der nächste Notfall, es ist dieses Jahr kaum auszuhalten!Ich glaube ein kleines Mädchen, kann ich noch nicht genau sehen. Völlig dehydriert. Im Moment Durchfall, Flöhe, mit Dreck und Eiter verklebte Augen. Augen sind auf, ich denke 11-12 Tage alt aber nur 112g. (zum Vergleich, Mia, Max und Lex sind genauso alt und wiegen zwischen 203 und 228g)
Ich habe sie jetzt erstmal vom klebrigen Dreck befreit und getrunken hat sie auch schon etwas. Jetzt schläft sie und wir müssen abwarten.
Da hier ja der Inkubator noch belegt ist, die drei (Max, Mia und Lex) auch noch Einiges an Aufmerksamkeit brauchen bis sie über den Berg sind und hier ja auch sonst noch einige Fellchen wohnen, die etwas pflegeaufwändiger sind, wird hier kompetente Hilfe gesucht. Falls jemand helfen kann, dann meldet euch bitte beim Tierschutzverein Harlingerland e.V.

„So schlimm war Situation noch nie“
HILFE Tierschutzverein Harlingerland über ausgesetzte Katzen – Kastrationspflicht einhalten
VON INA FRERICHS

HARLINGERLAND – Die Situation um ausgesetzte, gefundene Katzen, insbesondere Mütter mit ihren Jungen, ist so extrem wie lange nicht mehr. Zu dieser Einschätzung kommt Elfi Kirchdorfer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Harlingerland. „So schlimm war es noch nie“,, sagt sie. Nahezu täglich werden Kitten gefunden – in Transportboxen, auf Bahngleisen, im Wald. „Die Kleinen sind teilweise so krank, dass sie es trotz sofortiger ärztlicher Versorgung nicht schaffen“, sagt Kirchdorfer betroffen.
Eine Katzenfamilie, die überlebt hat, wurde hinter einem Mülleimer auf einem Privatgrundstück im Landkreis Aurich gefunden. Die Tierheime in Aurich und Hage seien sehr voll, so habe der Tierschutzverein (TSV) Harlingerland die Katzen aufgenommen. „Die Mutter war völlig erschöpft“, sagt Kirchdorfer. Was mit ihr und ihren Kleinen in dieser verzweifelten Notlage passiert wäre, sei ungewiss. Glücklicherweise habe der TSV eine neue Pflegestelle, die die Familie aufnehmen konnte.
Den ganzen Artikel von Ina Frerichs aus dem Anzeiger für Harlingerland vom 21.11.2023 finden Sie bei NWZ Online.