Fundort: Esens. Weiß jemand, wo sie hingehört? Sie ist jetzt bei uns untergebracht. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974 9144931
Kirchdorfer
Bauernhofkitten suchen ein Zuhause
Hier unterstützen wir die Vermittlung. Die Tiere sind nicht bei uns.



Diese Zwerge wurden aufgenommen, da sie sehr krank waren. Nun suchen sie ein Zuhause. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 049749144931
Wer kennt mich?
Update: 11.07.2025 Es ist ein Kater. Die Finder haben ihn kastrieren lassen und gesund gepflegt. Leider verträgt er sich nicht mit der vorhandenen Katze. So traurig es ist, aber er sucht jetzt ein eigenes Zuhause. Wer hilft ihm dabei?
Die Katze taucht in Blomberg im Bereich ant Karkland auf. Sie ist sehr dünn, voller Flöhe und hat ein entzündetes Näschen. Wer weiß, wo sie hingehört? Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931
Zwei Kaninchen suchen ihre Residenz

Update: 09.07.2025 Die zwei weißen Kaninchen hatten großes Glück und konnten in ein wunderschönes Zuhause umziehen. Ein bisschen wehmütig haben die beiden dagebliebenen Fellnasen den Auszug verfolgt, denn sie wünschen sich selbst ebenfalls einen tollen Platz zum Toben, Buddeln und Flitzen. Und ein eigenes Refugium ist doch immer am schönsten. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931
Update: 02.02.2025 Leider bewegt sich bei unseren kleinen Häschen gar nichts. Die meisten Anfragen stammen von Personen, welche die Tiere in kleinen Käfigen halten wollen. Und sie sind dann oft empört, wenn wir das ablehnen. Das aber ist keine mutwillige Entscheidung unsererseits. Es gibt aus Tierschutzsicht klare Haltungsvorschriften. Ein handelsüblicher Käfig kann kein Lebensraum für Kaninchen sein! Die Tiere brauchen viel Platz und Auslauf. Daher muss in der Wohnung ausreichend Raum bereitgestellt werden oder bestenfalls ein sicheres Gehege im Garten gestaltet werden, das dem Raumbedarf der bewegungsfreudigen Tiere Genüge tut. Kaninchen müssen rennen, Haken schlagen und buddeln können, täglicher Freilauf muss gegeben sein. Und auch an die Ernährung haben sie Ansprüche.
Kaninchen werden instinktiv nervös, wenn sie vom Boden hochgehoben werden. Wegen der feinen Struktur ihrer Wirbelsäule und der Kraft ihrer Beinmuskeln können sich strampelnde Kaninchen das Rückgrat brechen. Heben Sie ein Kaninchen niemals an den Ohren oder mit nur einer Hand unter dem Bauch hoch.
Kaninchen mögen nicht herumgetragen werden. Sollten Sie ein Kaninchen dennoch hochheben müssen, sorgen Sie dafür, dass Sie seine Hinterbeine und seinen Rumpf jederzeit abstützen und mit Ihrer anderen Hand seinen Brustkorb stützen.
Kaninchen und Kinder
Kaninchen sind keine geeigneten Kuscheltiere für Kinder, da es Fluchttiere sind. Die Versorgung von tierischen Mitbewohnern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der Kinder nie alleine gewachsen sind. Die Erwachsenen stehen in der Pflicht: Sie müssen für frische Nahrung und sauberes Wasser sorgen und mit der Reinigung und Gestaltung des Geheges ein langes Kaninchenleben garantieren – ebenso wie die tierärztliche Betreuung und die Beschäftigung der Tiere.
Wenn das alles eingehalten wird, hat man alles getan, was die Tiere zufrieden macht.
Update: 24.09.2024 Es ist eine so tolle Truppe…3 Mädels und ein kastriertes Böckchen, die gerne ein eigenes Zuhause hätten. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Update: 12. 04.24 Es bewegt sich leider überhaupt nichts bei unseren Kaninchen. Niemand möchte sie adoptieren. Lediglich Murmel hat ein neues Zuhause. Dabei sind sie alle wirklich zuckersüß. Wer möchte seine Gruppe erweitern oder ganz neu in die Kaninchenhaltung einsteigen? Es macht solch einen Spaß, diese munteren Zwerge zu beobachten.
Update: 27.04.24 Murmel hat ein Zuhause gefunden und lebt nun mit einer gleichalten Häsin zusammen. Fips und Flocke suchen noch immer und nun sind auch die Kleinen soweit, dass sie sich schon einmal umhören, ob es irgendwo ein Plätzchen für sie gibt. Es sind 3 Mädels und 2 Böckchen und sie sind zuckersüß. Und natürlich sucht die Mama auch ihren Platz.
Nach der Fassungslosigkeit kommt die Wut…
Viel hat sich getan bei den ausgesetzten Kaninchen aus Utarp. Nachdem eine Häsin eine Totgeburt hatte, brachte die zweite Häsin 5 gesunde Junge zur Welt. Sie sind jetzt 4 Wochen alt und suchen, wenn sie abgestillt sind, ein Zuhause.

Auch Fips und Flocke sind auf der Suche. Am liebsten zusammen, denn sie sind ein Paar.


Die Böckchen sind kastriert, alle sind geimpft und entwurmt.
Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931
Update: 227.03.24 Zwei Böckchen und eine Häsin sind in ein großes Gehege umgezogen, so dass sie nun aus dem Provisorium raus sind und ihrem Bewegungsdrang nachkommen können. Sabine hat ihr Gartenhaus leer geräumt und da durften die drei einziehen.



Ein Böckchen ist leider gestorben. Die Tage draußen ohne ausreichend Nahrung haben es zu sehr geschwächt. Die zweite Häsin hat ebenfalls Junge bekommen. Wieso konnte man das den Tieren nicht ersparen?
Für die Erwachsenen suchen wir ganz dringend ein neues Zuhause, wo sie artgerecht untergebracht werden.
Update: 15.03.24 Alle wurden jetzt tierärztlich untersucht und geimpft, die Böckchen kastriert und jetzt suchen wir für 2 Häsinen und 3 Böckchen ein neues Zuhause. Nicht eines, wo sie wieder rausgeschmissen werden, sondern wo sie den Rest ihres Lebens verbringen dürfen. Mit artgerechter Unterkunft und Freilauf. Dann wäre die Welt wieder in Ordnung. Eine Häsin war übrigens trächtig und hatte eine Totgeburt. Auch das hätte man als verantwortungsvoller Tierhalter der Häsin ersparen können.



Und dann das Mitleid für diese armen Kreaturen. Diese Kaninchen, in einem erbärmlichen Zustand, wurden zum Sterben ausgesetzt. Anders lässt sich das nicht erklären, denn diese Tiere lebten offensichtlich schon lange ohne ausreichende Betreuung. Mit solchen Zähnen kann kein Tier mehr Nahrung aufnehmen und es verhungert.

Sie wurden in Utarp gefunden.
Wer immer das gemacht hat…wir werden Strafanzeige stellen. Und wir hoffen, dass man den Täter zur Verantwortung zieht. Wer diese Tiere kennt, weiss, wo sie hingehörten, bitte bei uns melden. Wir behandeln das anonym.


Informationen: TSV Harlingerland e.V. 04974-9144931



Merlin sucht Anschluss an Menschen
Merlin ist ein ca 5 jähriger Kater, der als Streuner bei einer Familie im Garten auftauchte. Er wurde dann kastriert und regelmäßig mit Futter versorgt. Und er bekam einen trockenen und warmen Schlafplatz. Damit war Merlin über die Jahre hinweg sehr zufrieden. Jetzt aber möchte er mehr…Und so versucht er jetzt, mit den anderen Katzen, die dort wohnen, ins Haus zu kommen. Das aber gibt Ärger, denn diese akzeptieren ihn zwar im Garten, aber im Haus wollen sie ihn nicht haben. Daher wäre es für Merlin schön, wenn er umziehen könnte, wo er auch den Anschluss an das Haus haben kann, aber auch seine Freiheit zu bestimmen, was er wann wo macht. Wer kann hier helfen? Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 049759144931
Die ersten Kitten wachsen und gedeihen
Update: 05.06.2025 4 Wochen sind die Kleinen nun alt, 4 Jungs

Flocke

Benny

Bobby

Finn
und 1 Mädchen.

Ronja
Sie entdecken fröhlich und unbeschwert, behütet von ihrer Mama Lina,

Lina
nun die Welt außerhalb der Wurfbox.
Update: 09.05.2015 Alle wurden beim Tierarzt untersucht und alles sieht gut aus. Die Mama kümmert sich liebevoll. Und sie hat einen riesengroßen Appetit.
Zum Glück mit Mama. Sie hatte sich in Neuharlingersiel in einem Abrissschuppen einen Platz für sich und ihre Kleinen gesucht. Beim Leerräumen wurden sie dann entdeckt. Nun sind sie bei uns auf der Pflegestelle.
Informationen: 049749144931