Diese weibliche, nicht gekennzeichnete Katze, hält sich schon längere Zeit in der Anton-Oncken-Str. auf und will ihren neuen Platz auf der Terrasse gar nicht mehr verlassen. Leider kann sie dort nicht bleiben. Da sich bisher kein Besitzer gefunden hat, wir nicht wissen, ob sie kastriert ist und wegen der aktuellen Witterung, wurde sie als Fundtier gemeldet und ins Tierheim Wilhelmshaven verbracht. Sollte sie dennoch vermisst werden, bitte direkt an das Tierheim WHV wenden. Tel.: 04421-72172
Externe Tiere
Hier wollen wir Tiere präsentieren, die nicht bei uns im Tierschutzverein aufgenommen worden sind, sondern sich entweder noch bei ihrem jetzigen Besitzer oder einer anderen Pflegeperson oder Tierschutzorganisation befinden und aus verschiedensten Gründen abgegeben werden müssen und ein neues Zuhause suchen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Person oder Organisation, die als Ansprechpartner genannt ist. Bitte beachten Sie, dass wir für die uns gemachten Angaben keine Gewähr übernehmen können.
Juicey braucht Hilfe
Wir wurden um Vermittlungshilfe für sie gebeten, bei Interesse wendet Euch bitte an die angegebene Telefonnummer.
Ein weiterer Hilferuf:
Diesen Hilferuf erhielten wir heute:
Ich habe mich lange gegen diesen Beitrag gewehrt, aber es geht aufgrund der Umstände bei meinem Ex nicht anders. Wir (natürlich ich) müssen die beiden Geschwisterpaare auf diesem Wege sehr zeitnah in ein schönes Zuhause bringen.
Alle sind verschmuste Freigänger, Matti und Ubbo gute Jäger, und alle vier sind gesund und selbstverständlich kastriert, gechippt und geimpft.
Max und Matti, 5-jährige Tiger (Max ist sehr anhänglich und der mit mit weißen Latz).
Femke und Ubbo, 3-jährige Glückskatze und roter kleiner Tiger.
Bei Interesse meldet euch bitte hier:
sommersonne71@gmail.com oder unter: 0151 56851012
Zwei Bengalen haben ein neues Zuhause
Wie so oft…Trennung, wenig Zeit und im Interesse des Tieres ist es besser, ein neues Zuhause zu suchen, auch wenn es einem selbst schwer fällt. So ist es nun auch bei diesen beiden, Kater Dexter und Katze Akira. Sie sind kastriert, gechipt und tätowiert.
Beide sind sie am 28.12.2023 geboren, stubenrein, verspielt, zutraulich und sehr menschenbezogen. Wer sich für diese Katzen interessiert, sollte sich auch mit den rassespezifischen Eigenheiten auskennen. Die Bengalkatze hat viel zu „erzählen“, denn sie ist äußerst kommunikativ und plaudert ausgiebig mit Gurren und Miauen. Auch Körperkontakt schätzt sie überaus: Sie ist verschmust, will ausdauernd kuscheln und begleitet ihre Menschen überall hin. Daher mag sie es nicht, länger allein gelassen zu werden. Außerdem ist sie enorm aktiv und oft bis ins hohe Alter extrem verspielt. Da die Bengalkatzen vom Charakter zudem sehr intelligent sind, lernen sie gerne und schnell Tricks. Die temperamentvollen Samtpfoten erkunden neugierig und aufmerksam ihre Umgebung und geben sich nicht damit zufrieden, den ganzen Tag zu faulenzen. Sie brauchen sowohl körperliche als auch geistige Auslastung. Optimal für die Bengalkatze ist ein Haus mit einem großen, gesicherten Garten, auch ein gesicherter Balkon oder ein Freigehege sind tolle Optionen, um der aktiven Katze Bewegung zu ermöglichen.
Senior „Albert“ sucht ein neues Zuhause
Vermittlungshilfe. Auf Grund von schwerer Erkrankung seiner Besitzer sucht Albert dringend ein neues Zuhause. Folgende Nachricht erhielten wir dazu:
Hallo zusammen, ich möchte euch Albert vorstellen: er ist ein Rumänischer Hirtenhund von Mai 2016 und lebte in einem Shelter in Rumänien .Er hat eine Schulterhöhe von ca.70 cm, wiegt ungefähr 60 kg. Er ist kastriert, gechipt und stubenrein. Er ist verträglich mit Hündinnen und beherrscht einfache Befehle „Sitz, Platz“ ohne Probleme und kommt, wenn man ihn ruft, allerdings nur im eingezäunten Garten und Wohnung. Gassi gehen ist anstrengend, da er sehr ängstlich ist und bellt. Fremden gegenüber zeigt er Misstrauen und lässt sich nicht anfassen. Er braucht Geduld und einen Menschen mit Erfahrung sowie sicherem Auftreten. Wenn er Vertrauen gefasst hat, kommt er und möchte gestreichelt werden. Ebenso fordert er zum Spielen auf. Kinder und Katzen sind ihm zu unruhig. Er ist ein Senior und braucht seinen Rückzugsort. Albert ist ein toller Hund, der ein schönes Zuhause verdient hat. Pass ist vorhanden.
Wir unterstützen die Vermittlung, Kontakt bitte über unsere Vereinsnummer 04974-9144931
Wirbelwind „Tyson“ sucht dringend ein neues Zuhause
Vermittlungshilfe, da sein Frauchen ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht werden kann.
Tyson
Geburtstag 11.01.2018
Mischlingsrüde aus Old English Bulldog/ evtl. Boxer? (Papa) und Rottweiler (Mama)
Gechipt, Impfung muss erneuert werden, unkastriert.
Im Freilauf mit anderen Hunden bisher immer friedlich (mit kleinen Hunden hat er keine Erfahrung), angeleint sind Hundebegegnungen leider schwierig (Leinenaggression). Auch Begegnungen mit Radfahrern/Joggern/ Fußgängern sind nicht immer ganz stressfrei. Ist schnell abgelenkt.
Mag keinen starken Sturm/Regen. Reagiert teilweise schreckhaft und ängstlich/unsicher in unterschiedlichsten Situationen, auch wenn er diese kennt.
Kommandos: Sitz, Platz, Bleib, Kehrt, Stopp, Nimm. Ää für nein. Leider bricht er die Kommandos oft selbstständig ab.
Er braucht eine konsequente Hand und jemanden mit viel Zeit. Am besten wäre ein eingezäunter Garten. Im Haus ist er unauffällig, kann ihn einem Zimmer auch stundenweise alleine bleiben. Er bellt wenig.
Keine Katzen oder andere Kleintiere (will jagen) . Kinder (auch kleine) kennt er zwar, aber aufgrund Größe/Gewicht wenn überhaupt, besser erst ab Teenageralter. Gedanklich ein Chihuahua gefangen im Körper einen Kraftprotzes. Er liebt es zu kuscheln.
Er braucht wirklich ganz dringend ein neues zu Hause oder auch erst einmal eine Notfallunterkunft, weil die Situation leider immer schwieriger wird.
Wir unterstützen die Suche nach einem tollen Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen. Kontakt bitte über unsere Vereinsnummer 04974 9144931