Da kam wieder rechtzeitig ein Paket an. Wir freuen uns sehr.
Kirchdorfer
NOTFALL!!! Katzen aus Buttforde suchen ein Zuhause oder Pflegestelle

Update: 08.10.24 Wir brauchen Hilfe. Diese 4 Kater sollten von uns für ein paar Tage übergangsweise aufgenommen werden, um dann nach WHV ins Tierheim zu können. Das ist mittlerweile 7 Wochen her. Und diese geplante kurzfristige Lösung ist jetzt ein Dauerzustand…leider absolut nicht tierschutzgerecht. In einem viel zu kleinen Raum sitzen sie jetzt und verbringen ihre eigentlich schönste Zeit, wo sie alles kennen lernen sollten, in diesem winzigen Raum. Klar, Kratzbäume und Spielmöglichkeiten sind da. Aber es ist zu wenig für so junge Tiere. Sie sind mittlerweile kastriert, werden diese Woche geimpft und sie brauchen so dringend einen Platz. Wer kann helfen?
Sie sind noch immer bei uns, da das Tierheim WHV Aufnahmestopp für Kitten hat. Sie sind behelfsmäßig bei Martin untergebracht. Aber sie werden immer zutraulicher, so dass sie auch vermittelt werden könnten. Wer sich also für diese Lackfellchen interessiert, bitte gerne bei uns melden. Dann bleibt ihnen Tierheim erspart. TSV Harlingerland e.V., Tel..049749144931


Es hört nicht auf…wieder ein Kitten in Buttforde
Man fragt sich wirklich, wo sie alle herkommen…Das kleine Mäuschen befindet sich bei der Finderin. Informationen: TSV Harlingerland e.V. Tel.: 04974 9144931
Katzenkastrationsaktion 2024 des Landes Niedersachsen ist beendet
Pressemitteilung
Deutscher Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.
30.08.2024
Nach noch nicht einmal 14 Tagen sind die finanziellen Mittel für die
Katzenkastration verwildert lebender Katzen aufgebraucht
Die unter der Federführung des „Deutschen Tierschutzbundes Landestierschutzverband
Niedersachsen e.V.“ durchgeführte Kastrationsaktion sogenannter Straßenkatzen, die
durch das Land Niedersachsen gefördert und von fünf Tierschutzorganisationen finanziell
unterstützt wird, musste mit dem heutigen Tag beendet werden. Damit ist innerhalb
weniger Tage ein Betrag von rd. 265.000 € für die Kastration freilebender Hauskatzen
aufgebraucht worden.
Der schnelle Verbrauch der Fördergelder bestätigt die aktuelle Situation: es gibt eine
Katzenflut in Niedersachsen, derer die Tierschutzvereine nicht mehr Herr werden können.
Die Tierheime sind mehr als überfüllt – und das nicht erst seit diesem Jahr.
„Jahr für Jahr kämpfen die Mitarbeitenden in unseren Tierheimen gegen die Katzenflut
an“, erklärt Dieter Ruhnke, Vorsitzender des Landestierschutzverbandes Niedersachsen
e.V. „Hauskatzen, die während der Corona-Zeit angeschafft worden sind und denen
unkastriert Freilauf gewährt wird, haben durch die dadurch entstandene unkontrollierte
Vermehrung die bereits schon seit Jahren vorhandene Problematik massiv verstärkt. Die
niedersächsischen Tierheime sind mittlerweile nicht nur bei der Versorgung und
Unterbringung von Katzen an die Kapazitätsgrenzen gelangt, sondern haben auch in
personeller und finanzieller Hinsicht ihre Belastungsgrenzen erreicht.“
„Wir brauchen dringend die Umsetzung der bereits vor mehr als einem Jahr von der
Landesregierung beschlossenen landesweiten Katzenschutzverordnung, die Halterinnen von Freigängerkatzen verpflichtet, diesen nur kastriert Freigang zu gewähren“, so Ruhnke weiter. Damit diese jedoch den ihr zugedachten Zweck erfüllen kann, muss das Land Niedersachsen für die nächsten Jahre flankierend zu der landesweiten Katzenschutzverordnung Gelder für eine jährlich stattfindende Katzenkastrationsaktion verwildert lebender Katzen zur Verfügung stellen. In diesem Jahr wird es vom 04 November bis 15. Dezember eine weitere Katzenkastrationsaktion verwildert lebender Hauskatzen geben, für die noch einmal 200.000 € zur Verfügung stehen. Der Landestierschutzverband Niedersachsen e.V. ist die größte Tierschutzorganisation in Niedersachsen und vertritt die Interessen von 84 Mitgliedsvereinen, in denen über 24.500 TierschützerInnen organisiert
sind.
Kontakt zu unserer Pressestelle unter: Info@tierschutzniedersachsen.de
Ganz herzlichen Dank an Nicole D.
Dieses Pakt haben wir heute erhalten Die Katzen und wir freuen uns sehr darüber.
Die Katze ist leider verstorben.
Update: 14.08.24 Die Katze ist leider verstorben. Sie lag tot unter einem Auto. Sie sah nicht verletzt aus. Besitzerin wurde gefunden.
Update: 09.08.24 Die Katze konnte eingefangen werden, wurde zum Tierarzt gebracht und behandelt. Sie hat Probleme mit der Atmung und eine Bindehautentzündung. Wir suchen den Besitzer.
Diese Katze hält sich seit einiger Zeit in Esens in der Rosenstraße auf und ihr Zustand verschlechtert sich zunehmend. Sie braucht Hilfe.
Wer kennt sie oder weiss, wo sie hingehört? TSV Harlingerland e.V., Tel.. 04974-9144931