Montse, ein Traumhund hat ein traumhaftes Zuhause gefunden

Wir wünschen ein wunderschönes Hundeleben.

Montse ist eine 6 jährige Galgohündin und eine Traumhündin, die auch für Anfänger geeignet ist. Sie ist freundlich, hat keinerlei Ängste, ist leinenführig, mag Kinder und heisst Besuch willkommen. Montse zeigt sich harmonisch mit anderen Hunden und akzeptiert auch andere Haustiere.

Sie ist ausgeglichen und sucht die Nähe zu Menschen, aber auch zu Artgenossen und ist noch sehr verspielt. Natürlich ist sie stubenrein, geimpft und gechippt.
Montse hat wenig Jagdtrieb.

Zusammenfassend ist Montse eine liebevolle, unkomplizierte und anpassungsfähige Hündin, die sich gut in verschiedene Lebenssituationen einfügen kann. Informationen: TSV Harlingerland e.V. Tel.: 04974-9144931 oder direkt an die Pflegestelle:

post.fuer.mich@kabelmail.de

Katzenkastrationsaktion des Landes Niedersachsen 2025

Die Katzenkastrationsaktion 2025 wird auch in diesem Jahr vom „Deutschen Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.“ durchgeführt werden. Die Tierärztekammer Niedersachsen stellt im Rahmen der Durchführung der Aktion weiterhin ihr Know-how und den technischen Hintergrund zur Verfügung.

Die Kastrationsaktion freilebender Katzen („Streunerkatzen“) wird in diesem Jahr im Aktionszeitraum vom 17. März bis 30. April 2025 stattfinden.

Die vom Land Niedersachsen geförderte Kastrationsaktion wird in gewohnter Art durch die Landesbeauftragte für Tierschutz in Niedersachsen begleitet sowie von weiteren Tierschutzvereinen durch Spenden unterstützt.

Pro Tierarztpraxis sind in dem Aktionszeitraum (an jedem Standort) 40 Katzenkastrationen ab einem Lebensalter von fünf Monaten zuwendungsfähig.

Klein Willi ist umgezogen

Update: Willy hat ganz tolle Menschen gefunden, die ihn aufnehmen wollen. Alls Gute, kleiner Kerl.

Dieser süße Zwergpudel ist 14 Jahre alt und verliert durch einen Todesfall sein Zuhause. Es reißt ihm den Boden unter den Füßen weg, dass sein geliebtes Frauchen nicht mehr an seiner Seite ist. Dabei braucht er sie so sehr, denn Willi ist blind. Trotzdem ist er gerne draußen unterwegs und an der Seite eines geliebten Menschen, dem er vertraut, wird so ein Spaziergang noch schöner. Willi ist verträglich mit Katzen und Hunden und möchte noch nicht aufgeben. Dafür braucht er Menschen, die ihm wieder die Sicherheit eines stabilen Zuhauses geben. Er ist kastriert, geimpft und gechippt. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Kastrationsaktion

Update: 04.03.2025 Aufgrund der veränderten Situation bzgl der Kastrationen von Streunerkatzen werden wir unsere Aktion jetzt auf die Unterstützung bedürftiger Tierhalter begrenzen.

Wir planen ab dem 12.02. 2025 eine Kastrationsaktion für Katzen bedürftiger Tierhalter und für Streunerkatzen im Harlingerland/LK Wittmund. Mit einem geringen Eigenanteil von 40,00€ für die Katze und 25,00€ für einen Kater können die Katzen in verschiedenen Tierarztpraxen im LK Wittmund kastriert und gechippt werden. Der neue „Große Katzenschutzreport“ des Deutschen Tierschutzbundes belegt, dass sich das Leid der Millionen Straßenkatzen in den letzten Jahren zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme, verbunden mit extremen Tierleid, in Deutschland entwickelt hat. Hier spielen auch die  Freigängerkatzen, die zwar ein Zuhause haben, aber von ihren Besitzern nicht kastriert werden, eine entscheidende Rolle. Denn durch die Verpaarung dieser Katzen mit den verwilderten Streunern entsteht der unerwünschter Nachwuchs, der im schlimmsten Fall schonungslos entsorgt wird.  Die KatzenhalterInnen tragen hier eine entscheidende Verantwortung.

Auch den trächtigen Streunern steht ein schweres Leben bevor und ein großer Teil ihres Nachwuchses verstirbt schon in den ersten Wochen.

Als domestizierte Haustiere sind Katzen auf menschliche Fürsorge angewiesen. Ohne diese Unterstützung leiden die meist versteckt lebenden Straßentiere häufig an Mangel- und Unterernährung, Parasiten und Infektionskrankheiten wie Katzenschnupfen. Die Lebenserwartung ist im Vergleich zu Katzen, die ein Zuhause haben, oft extrem verkürzt. 

Um diesen Kreislauf zu unterbinden, muss konsequent kastriert werden und auch jeder Katzenbesitzer ist hier in der Pflicht.

Tasso unterstützt diese Aktion mit einer Spende von 150 Transpondern.

Tierhalter, die das Angebot annehmen wollen, setzen sich bitte direkt mit dem Verein in Verbindung. 04974-9144931