Merlin sucht Anschluss an Menschen

Es tut so weh, den lieben Kerl vorm Fenster sitzen zu sehen und zu merken…er möchte rein. Und es geht nicht, weil die eigenen Katzen damit nicht klar kommen. Merlin ist so dringend auf der Suche nach einem Zuhause, nach einem Kuschelplatz, nach Wärme und Zuneigung. Es muss doch den Menschen geben, der ihm dieses Geschenk macht.

Merlin ist ein ca 5 jähriger Kater, der als Streuner bei einer Familie im Garten auftauchte. Er wurde dann kastriert und regelmäßig mit Futter versorgt. Und er bekam einen trockenen und warmen Schlafplatz. Damit war Merlin über die Jahre hinweg sehr zufrieden. Jetzt aber möchte er mehr…Und so versucht er nun, mit den anderen Katzen, die dort wohnen, ins Haus zu kommen. Das aber gibt Ärger, denn diese akzeptieren ihn zwar im Garten, aber im Haus wollen sie ihn nicht haben. Daher wäre es für Merlin schön, wenn er umziehen könnte, wo er auch den Anschluss an das Haus haben kann, aber auch seine Freiheit zu bestimmen, was er wann wo macht. Wer kann hier helfen? Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 049759144931

Hilfe für Katzen

Wir planen ab dem 01.09. 2025 eine Kastrationsaktion im Harlingerland/LK Wittmund für Katzen von Tierhaltern, die finanzieller Hilfe bedürfen  und/oder Streunerkatzen versorgen. Unser Verein stellt dafür 18.000€ zur Verfügung. Die Aktion läuft solange, bis das Geld aufgebraucht ist.  Mit einem geringen Eigenanteil von 30,00€ für die Katze und 20,00€ für einen Kater können die Katzen in verschiedenen Tierarztpraxen im LK Wittmund kastriert und gechippt werden.

Der neue „Große Katzenschutzreport“ des Deutschen Tierschutzbundes belegt, dass sich das Leid der Millionen Straßenkatzen in den letzten Jahren zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme, verbunden mit extremen Tierleid, in Deutschland entwickelt hat. Hier spielen auch die  Freigängerkatzen, die zwar ein Zuhause haben, aber von ihren Besitzern nicht kastriert werden, eine entscheidende Rolle. Denn durch die Verpaarung dieser Katzen mit den verwilderten Streunern entsteht der unerwünschter Nachwuchs, der im schlimmsten Fall schonungslos entsorgt wird.  Die KatzenhalterInnen tragen hier eine entscheidende Verantwortung.

Auch den trächtigen Streunern steht ein schweres Leben bevor und ein großer Teil ihres Nachwuchses verstirbt schon in den ersten Wochen.

Als domestizierte Haustiere sind Katzen auf menschliche Fürsorge angewiesen. Ohne diese Unterstützung leiden die meist versteckt lebenden Straßentiere häufig an Mangel- und Unterernährung, Parasiten und Infektionskrankheiten wie Katzenschnupfen. Die Lebenserwartung ist im Vergleich zu Katzen, die ein Zuhause haben, oft extrem verkürzt. 

Um diesen Kreislauf zu unterbinden, muss konsequent kastriert werden und  jeder Katzenbesitzer ist hier in der Pflicht.

Ein Land, welches den Tierschutz im Grundgesetz verankert hat, darf diese zunehmende Verelendung der Tiere nicht hinnehmen. Hier wollen wir helfen. Tasso unterstützt diese Aktion mit einer Spende von 150 Transpondern.

Tierhalter, die das Angebot annehmen wollen, setzen sich bitte direkt mit dem Verein oder ihrem Tierarzt in Verbindung. Es erfolgt keine Überprüfung einer Bedürftigkeit. Wir hoffen aber auf ein solidarisches und faires Verhalten bei der Anmeldung. Denn jeder, der finanziell in der Lage wäre, die Kosten zu tragen, nimmt damit einem wirklich Bedürftigen möglicherweise die Chance zur Teilnahme. TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931