Gigi, Teddy & Oskar wollen umziehen

Den drei, nicht mehr ganz so kleinen Katern, geht es richtig gut. Sie wachsen und gedeihen. Gigi uns Oskar sollten nach Möglichkeit zusammen vermittelt werden, die beiden sind sehr verschmust und schlafen auch gerne mal mit im Bett. Teddy sollte zumindest eine zweite Katze in der zukünftigen Familie haben. Er ist nun auch viel mutiger und kommt sich jetzt immer sein Leckerchen abholen und nimmt es aus der Hand, allerdings mag er nicht gestreichelt werden, bis jetzt. Sie spielen alle sehr fleißig sind dabei aber ganz lieb.Die Drei sind ja nun ca. 20-22 Wochen alt.

Burhafer Findelkinder suchen ein Zuhause

‼️Update: Anfragestopp für das grauweiße Mädchen! Es kamen bisher diverse Anfragen für das graueweiße Mädchen. Daher nehmen wir für sie erstmal keine Anfragen mehr an! Für die Jungs und das Tigermädchen (nicht in Einzelhaltung!) dürft ihr Euch weiterhin melden!

Wir suchen ein Zuhause✨
Wir sind, als wir ca. 3 Wochen alt waren, gefunden worden. Mittlerweile entwickeln wir uns sehr gut, sind aktuell ca. 5 Wochen alt und lernen jeden Tag dazu. Wenn alles gut läuft, dürfen wir Mitte Dezember ausziehen in unser neues Zuhause. Da es alleine weniger Spaß macht, möchte wir im Optimalfall zu zweit ein Hause finden.
Wir werden beim Auszug mehrfach entwurmt, gechippt und 2-Fach geimpft sein.
Solltest du Interesse haben, uns kennenzulernen, dann melde dich gerne beim Tierschutzverein Harlingerland e.V.

Katzenvideos machen für die Forschung

Katzenvideos sind allseits beliebt – und jetzt auch noch gefragt für ein Forschungsprojekt zur Körpersprache der Tiere. Alle, die eine Katze besitzen, können mitmachen.

Die Körpersprache von Katzen besser verstehen – das ist Ziel eines groß angelegten Citizen-Science-Projekts, das die Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit Partnern aus Italien, der Türkei und Kanada durchführt. Dazu suchen die Forschenden Personen, die kurze Videoclips ihrer Katzen aufnehmen.

Teilnehmende müssen zunächst einen kurzen Fragebogen über ihre Katze und die Beziehung zu dem Tier ausfüllen. Anschließend sind sie aufgerufen, an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kurze Videoclips der Tiere in bestimmten Situationen aufzunehmen.

Die Forschenden interessieren sich dafür,

  • wie die Katze den Schwanz bei der Begrüßung hält,
  • auf welcher Seite sie schläft und
  • wie sie ihre Pfoten einsetzt, um Leckerchen aus einem Versteck zu angeln.

Eine detaillierte Anleitung, welche Videos benötigt werden, stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler online bereit.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Katzenbesitzer*innen uns bei der Studie unterstützen“, sagt Patrick Reinhardt von der Ruhr-Universität Bochum. „Dazu sind keine Vorkenntnisse nötig, und einfache Handyvideos reichen aus.“

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Ruhr Universität Bochum.

Fundkatze Blomberg Südmoorring (Holtriem) sucht verständnisvolle und zuverlässige Menschen

Update 10.03.2025 Die kleine Maus war wirklich sehr krank. Sie hat wirklich alles mitgenommen, was man so als Katze haben kann. Giardien, eine Pilzinfektion…Aber jetzt geht es ihr besser, auch wenn ihr Fell noch etwas nachwachsen muss.

Diese weibliche, sehr verschmuste, Katze wurde heute im Südmoorring gefunden. Nicht kastriert, nicht gechippt. Aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes (Parasitenbefall, Ohrenentzündung, vergrößerter Bauch und starker Fellausfall) wurde sie sofort einem Tierarzt vorgestellt und befindet sich jetzt im Warmen auf einer Pflegestelle. Wer kennt sie oder kann Angaben zum Besitzer machen?

Fundkatze Wittmund

Diese weibliche, nicht gekennzeichnete Katze, hält sich schon längere Zeit in der Anton-Oncken-Str. auf und will ihren neuen Platz auf der Terrasse gar nicht mehr verlassen. Leider kann sie dort nicht bleiben. Da sich bisher kein Besitzer gefunden hat, wir nicht wissen, ob sie kastriert ist und wegen der aktuellen Witterung, wurde sie als Fundtier gemeldet und ins Tierheim Wilhelmshaven verbracht. Sollte sie dennoch vermisst werden, bitte direkt an das Tierheim WHV wenden. Tel.: 04421-72172