Megi und Piro wünschen sich ein Zuhause mit Freigang

Update: 29.05.2025 Die beiden sind ein agiles Gespann, das großen Spaß daran hat, draußen in der Natur herum zu toben. Dabei ist Megi ziemlich erfinderisch, was den Ausbruch aus dem eigentlich katzensicheren Garten betrifft. Sie ist eine absolute Kletterkünstlerin, die es schafft, überall raus zu kommen. Was aber an der stark befahrenen Straße ein unerwünschtes Risiko ist. Deshalb wäre ein baldiger Umzug in einen gesicherten Garten für die beiden optimal. Informationen: 04974-9144931

Update: 17.04.2025 Noch immer gibt es keine Anfragen.

Piro

Megi und Piro werden allmählich kleine Katzen Teenager und sie freuen sich über den Freigang im gesicherten Garten. Das erste Schneeerlebnis haben sie auch schon gemacht…Sie genießen das Leben. Aber eigene Menschen wären schon schön.

Lona und Kota sind umgezogen. Jetzt warten die Geschwister auf ihre Menschen.

Update: 26.11.24 Leider hat sich bis jetzt niemand für die Kleinen interessiert. Dabei würden sie so gerne ihre Menschen finden.

Update: Sie sind wirklich toll…und wunderhübsch. Leider bringen die Fotos das nicht so ganz rüber. Daher: Anschauen lohnt sich. TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Megi

Lona

Koda

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist coda-431x600.jpg

Piro

Update: 16.10.2024

Alle waren beim Tierarzt und wurden von lästigen Mitbewohnern befreit. Die Mama Nene ist diese Woche kastriert worden, so dass sie keinen Nachwuchs mehr bekommen muss und sie haben ihre erste Impfung erhalten. Die ganze Familie ist lieb und die Kleinen sind fröhliche Kobolde, die ihr Leben jetzt unbeschwert genießen. Und sie sind mit ihren individuellen Zeichnungen wunderschön. Es sind 2 Jungs und 2 Mädchen und in dieser Paarkonstellation würden wir sie gerne vermitteln. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Auch Nene, die Mama wünscht sich ein Zuhause bei Menschen, die sie versorgen und liebhaben. Sie ist eine schlanke, sehr hochbeinige Katze und sieht dadurch besonders grazil aus. Geschätzt wird sie auf höchstens 2 Jahre.

Diese Katzen wurden uns gemeldet mit dem Hinweis, dass sie ausgesetzt wurden. Sie brauchten Hilfe, denn sie waren völlig ausgehungert und kamen uns schon entgegen gelaufen. 4 Kitten und eine erwachsene Katze. Es sollten eigentlich 2 Erwachsene sein, die zweite war aber nicht vor Ort. Sie sind stubenrein, kennen den Menschen…

Jetzt sind sie erst einmal satt, wir wissen aber noch nicht, wo wir sie dauerhaft unterbringen. Es fehlen einfach Pflegestellen. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Piro

Zwei Kaninchen suchen ihre Residenz

Hier ein Video, von unseren beiden weißen Kaninchen. Auch so kann man ein wunderschönes Leben haben. Und dann noch Auslauf im Grünen…besser kann es kaum sein. Danke an die neuen Besitzer, dass Ihr Euch so viel Mühe gegeben habt.

Update: 09.07.2025 Die zwei weißen Kaninchen hatten großes Glück und konnten in ein wunderschönes Zuhause umziehen. Ein bisschen wehmütig haben die beiden dagebliebenen Fellnasen den Auszug verfolgt, denn sie wünschen sich selbst ebenfalls einen tollen Platz zum Toben, Buddeln und Flitzen. Und ein eigenes Refugium ist doch immer am schönsten. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Update: 02.02.2025 Leider bewegt sich bei unseren kleinen Häschen gar nichts. Die meisten Anfragen stammen von Personen, welche die Tiere in kleinen Käfigen halten wollen. Und sie sind dann oft empört, wenn wir das ablehnen. Das aber ist keine mutwillige Entscheidung unsererseits. Es gibt aus Tierschutzsicht klare Haltungsvorschriften. Ein handelsüblicher Käfig kann kein Lebensraum für Kaninchen sein! Die Tiere brauchen viel Platz und Auslauf. Daher muss in der Wohnung ausreichend Raum bereitgestellt werden oder bestenfalls ein sicheres Gehege im Garten gestaltet werden, das dem Raumbedarf der bewegungsfreudigen Tiere Genüge tut. Kaninchen müssen rennen, Haken schlagen und buddeln können, täglicher Freilauf muss gegeben sein. Und auch an die Ernährung haben sie Ansprüche.

Kaninchen werden instinktiv nervös, wenn sie vom Boden hochgehoben werden. Wegen der feinen Struktur ihrer Wirbelsäule und der Kraft ihrer Beinmuskeln können sich strampelnde Kaninchen das Rückgrat brechen. Heben Sie ein Kaninchen niemals an den Ohren oder mit nur einer Hand unter dem Bauch hoch.

Kaninchen mögen nicht herumgetragen werden. Sollten Sie ein Kaninchen dennoch hochheben müssen, sorgen Sie dafür, dass Sie seine Hinterbeine und seinen Rumpf jederzeit abstützen und mit Ihrer anderen Hand seinen Brustkorb stützen.

Kaninchen und Kinder

Kaninchen sind keine geeigneten Kuscheltiere für Kinder, da es Fluchttiere sind. Die Versorgung von tierischen Mitbewohnern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der Kinder nie alleine gewachsen sind. Die Erwachsenen stehen in der Pflicht: Sie müssen für frische Nahrung und sauberes Wasser sorgen und mit der Reinigung und Gestaltung des Geheges ein langes Kaninchenleben garantieren – ebenso wie die tierärztliche Betreuung und die Beschäftigung der Tiere.

Wenn das alles eingehalten wird, hat man alles getan, was die Tiere zufrieden macht.

Update: 24.09.2024 Es ist eine so tolle Truppe…3 Mädels und ein kastriertes Böckchen, die gerne ein eigenes Zuhause hätten. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Update: 12. 04.24 Es bewegt sich leider überhaupt nichts bei unseren Kaninchen. Niemand möchte sie adoptieren. Lediglich Murmel hat ein neues Zuhause. Dabei sind sie alle wirklich zuckersüß. Wer möchte seine Gruppe erweitern oder ganz neu in die Kaninchenhaltung einsteigen? Es macht solch einen Spaß, diese munteren Zwerge zu beobachten.

Update: 27.04.24 Murmel hat ein Zuhause gefunden und lebt nun mit einer gleichalten Häsin zusammen. Fips und Flocke suchen noch immer und nun sind auch die Kleinen soweit, dass sie sich schon einmal umhören, ob es irgendwo ein Plätzchen für sie gibt. Es sind 3 Mädels und 2 Böckchen und sie sind zuckersüß. Und natürlich sucht die Mama auch ihren Platz.

Nach der Fassungslosigkeit kommt die Wut…

Viel hat sich getan bei den ausgesetzten Kaninchen aus Utarp. Nachdem eine Häsin eine Totgeburt hatte, brachte die zweite Häsin 5 gesunde Junge zur Welt. Sie sind jetzt 4 Wochen alt und suchen, wenn sie abgestillt sind, ein Zuhause. 

Auch Fips und Flocke sind  auf der Suche. Am liebsten zusammen, denn sie sind ein Paar.

Die Böckchen sind kastriert, alle sind geimpft und entwurmt.

Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931

Update: 227.03.24 Zwei Böckchen und eine Häsin sind in ein großes Gehege umgezogen, so dass sie nun aus dem Provisorium raus sind und ihrem Bewegungsdrang nachkommen können. Sabine hat ihr Gartenhaus leer geräumt und da durften die drei einziehen.

Ein Böckchen ist leider gestorben. Die Tage draußen ohne ausreichend Nahrung haben es zu sehr geschwächt. Die zweite Häsin hat ebenfalls Junge bekommen. Wieso konnte man das den Tieren nicht ersparen?

Für die Erwachsenen suchen wir ganz dringend ein neues Zuhause, wo sie artgerecht untergebracht werden.

Update: 15.03.24 Alle wurden jetzt tierärztlich untersucht und geimpft, die Böckchen kastriert und jetzt suchen wir für 2 Häsinen und 3 Böckchen ein neues Zuhause. Nicht eines, wo sie wieder rausgeschmissen werden, sondern wo sie den Rest ihres Lebens verbringen dürfen. Mit artgerechter Unterkunft und Freilauf. Dann wäre die Welt wieder in Ordnung. Eine Häsin war übrigens trächtig und hatte eine Totgeburt. Auch das hätte man als verantwortungsvoller Tierhalter der Häsin ersparen können.

Und dann das Mitleid für diese armen Kreaturen. Diese Kaninchen, in einem erbärmlichen Zustand, wurden zum Sterben ausgesetzt. Anders lässt sich das nicht erklären, denn diese Tiere lebten offensichtlich schon lange ohne ausreichende Betreuung. Mit solchen Zähnen kann kein Tier mehr Nahrung aufnehmen und es verhungert.

Sie wurden in Utarp gefunden.

Wer immer das gemacht hat…wir werden Strafanzeige stellen. Und wir hoffen, dass man den Täter zur Verantwortung zieht. Wer diese Tiere kennt, weiss, wo sie hingehörten, bitte bei uns melden. Wir behandeln das anonym.

Informationen: TSV Harlingerland e.V. 04974-9144931

Wundervolles Katzentrio sucht neuen Wohnsitz

Diese Katzen wurden mit ihrer freilebenden Mutter an einer belebten Straße gefunden, so dass Angst um ihr Leben bestand. Zwei konnten relativ schnell gesichert und auf eine Pflegestelle gebracht werden.

Die Mutter und das dritte Kleine waren dann erst einmal verschwunden.

Da wir aber eine Futterstelle eingerichtet haben, tauchten sie dann doch wieder auf. Die Mutter wurde kastriert und dann wieder freigelassen. Der Kontakt mit Menschen bedeutete für sie Stress pur.

Das dritte Kleine ist noch stark verängstigt, lernt aber jetzt von seinen Brüdern, die schmusig und freundlich sind, dass Menschen nicht nur Gefahr bedeuten.

Sie könnten jetzt in ein eigenes Zuhause umziehen. Natürlich sind sie geimpft, gechippt und parasitenfrei. Informationen: TSV Harlingerland e.V. Tel.: 04974 9144931

Lucky will ins Glück

Lucky ist kein Hund unseres Vereins. Wir unterstützen lediglich die Vermittlung.

Lucky – Pflegestelle in 26409 Wittmund

Alter: 15.04.2018

Rasse: Podenco 

Größe: ca. 55 cm

Info: kastriert, geimpft, gechipt, MMT negativ 

Lucky musste 6 Monate im Refugio ausharren, bis er eine Pflegestelle fand und ausreisen durfte. Er zeigt sich in seiner Pflegestelle als neugierig, bei Fremden etwas zurückhaltend, lässt sich nach einiger Zeit gern streicheln. Er ist ein Schoßhund und sucht sehr viel Körperkontakt zur Pflegestelle. Er ist gechillt und ein unproblematischer Bub.

Mit den Hunden in der Pflegestelle hüpft und spielt er auch gern mal umher, läuft sehr gut an der Leine, ist stubenrein, fährt gut und gerne im Auto mit. Historie: Lucky wurde von seinem Halter im Tierheim abgegeben, da er nun selbst nicht mehr zur Jagd geht und somit keine Verwendung für den Podenco hat. Die ersten Tage war Lucky recht traurig und schaute auch immer wieder zum Zaun. Jetzt aber soll er sein Glück in Deutschland finden. TSV Harlingerland e.V., Tel.: 04974-9144931