Die ersten Kitten sind umgezogen

Update: 23.08.2025 Bobby, Benny und Saki, die kleine Fundkatze aus Stedesdorf, sind in ein neues Zuhause umgezogen. Und auch Ronja ist reserviert. Alles Gute wünschen wir.

Mama Lina…ca 1 Jahr

Flocke

Allmählich werden sie groß. Daher wäre es schön, wenn sie bald ein Zuhause finden würden. Und auch für die Mama suchen wir einen Ort, wo sie sicher und geborgen ist.

Update: 05.06.2025 4 Wochen sind die Kleinen nun alt, 4 Jungs

Flocke

Benny

Bobby

Finn

und 1 Mädchen.

Ronja

Sie entdecken fröhlich und unbeschwert, behütet von ihrer Mama Lina,

Lina

nun die Welt außerhalb der Wurfbox.

Update: 09.05.2015 Alle wurden beim Tierarzt untersucht und alles sieht gut aus. Die Mama kümmert sich liebevoll. Und sie hat einen riesengroßen Appetit.

Zum Glück mit Mama. Sie hatte sich in Neuharlingersiel in einem Abrissschuppen einen Platz für sich und ihre Kleinen gesucht. Beim Leerräumen wurden sie dann entdeckt. Nun sind sie bei uns auf der Pflegestelle.

Informationen: 049749144931

Katzenvideos machen für die Forschung

Katzenvideos sind allseits beliebt – und jetzt auch noch gefragt für ein Forschungsprojekt zur Körpersprache der Tiere. Alle, die eine Katze besitzen, können mitmachen.

Die Körpersprache von Katzen besser verstehen – das ist Ziel eines groß angelegten Citizen-Science-Projekts, das die Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit Partnern aus Italien, der Türkei und Kanada durchführt. Dazu suchen die Forschenden Personen, die kurze Videoclips ihrer Katzen aufnehmen.

Teilnehmende müssen zunächst einen kurzen Fragebogen über ihre Katze und die Beziehung zu dem Tier ausfüllen. Anschließend sind sie aufgerufen, an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kurze Videoclips der Tiere in bestimmten Situationen aufzunehmen.

Die Forschenden interessieren sich dafür,

  • wie die Katze den Schwanz bei der Begrüßung hält,
  • auf welcher Seite sie schläft und
  • wie sie ihre Pfoten einsetzt, um Leckerchen aus einem Versteck zu angeln.

Eine detaillierte Anleitung, welche Videos benötigt werden, stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler online bereit.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Katzenbesitzer*innen uns bei der Studie unterstützen“, sagt Patrick Reinhardt von der Ruhr-Universität Bochum. „Dazu sind keine Vorkenntnisse nötig, und einfache Handyvideos reichen aus.“

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Ruhr Universität Bochum.

Kleines Mäuschen in Not

15.08.2025 Touristen brachten heute diesen Winzling vorbei. Er lag hilflos und alleine mitten auf der Straße. Zum Glück konnte ich Janica erreichen und der Zwerg konnte zu ihr kommen. Es ist ein kleines Wühlmausbaby. Ganz lieben Dank! Und bitte Daumen drücken.

Zuhause gefunden

Dies ist kein Tier unseres Vereins. Wir unterstützen lediglich die Vermittlung, weil wir um Hilfe gebeten wurden.

Diese Maine Coonkatze verliert krankheitsbedingt ihr Zuhause und sucht ganz dringend eine neue Bleibe. Sie ist ca 7 Jahre alt und kastriert.

Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.: 049749144931

Glück gehabt

Diese beiden Kätzchen wurden gestern von Touristen gemeldet, die mit dem Fahrrad unterwegs waren. Sie liefen an der Hauptstraße auf dem Fahrradweg und es bestand die Gefahr, dass sie auch auf die verkehrsreiche Landstraße rennen würden. Sie werden auf ca 8 Wochen geschätzt. Dank der Hilfe von 3 engagierten Frauen konnten sie nicht nur gesichert werden, sondern sie haben auch schon ein neues Zuhause, wenn sich kein Besitzer meldet. Wobei es natürlich völlig verantwortungslos ist, so kleine Würmchen einfach laufen zu lassen. Daher kann es auch sein, dass sie ausgesetzt wurden. Informationen: TSV Harlingerland e.V., Tel.. 04974-9144931